Meeresansicht, im Vordergrund von Algen bewachsene Steine im Wasser
© Art Museum of Estonia, Foto: Stanislav Stepaško

Spiegel im Spiegel. Estnische und deutsche Kunst von Lucas Cranach bis Arvo Pärt und Gerhard Richter

Kunsthalle im Lipsiusbau, 08.05.2025—31.08.2025, zur Ausstellung
zum OPAC

  • Ado Vabbe – wunderbar. Tallinn: Kumu, Eesti Kunstimuuseum, 2020, 415 Seiten
    Kat. Vabbe 2020 Ado
  • Akseli Gallen-Kallela. Finnland erfinden: Akseli Gallen-Kallela. Picturing Finland. Köln: Walther und Franz König, 2024, 171 Seiten
    Kat. Galle 2024 Aksel
  • Creating the self. Emancipating woman in Estonian and Finnish art. Tallin: Kumu, Eesti Kunstimuuseum, 2020, 247 Seiten
    Kat. Talli 2020 Creat
  • Entdeckungen: Kunsthandwerk und Design aus Estland, Lettland und Litauen. Hamburg: Kulturbehörde und Wissenschaftsbehörde, 1992, 56 Blatt
    Kat. Hambu 1992 Entde
  • Grafik aus Osteuropa. Eine Ausstellung anläßlich der Gründung des Grafik-Museums Stiftung Schreiner Bad Steben mit einer Bestandsauswahl von Druckgrafik aus Bulgarien, Rußland, Estland, Lettland, Litauen, Ukraine, Georgien, Aserbaidshan und Turkmenien. Steben: Grafikmuseum Stiftung Schreiner, 1994, 88 Seiten
    Kat. BadSt 1994 Grafi
  • Kunst antropotseeni ajastul. Art in the age of the Anthropocene. Tallinn: Kumu, Eesti Kunstimuuseum, 2023, 256 Seiten
    Kat. Talli 2023 Kunst
  • Landscapes of identity: Estonian art 1700–1945. The 3rd-floor permanent exhibition of the Kumu Art Museum. Tallinn: Art Museum of Estonia - Kumu Art Museum, 2021, 111 Seiten
    KB 200 Talli 2021 Lands
  • Mythos und Abstraktion. Aktuelle Kunst aus Estland. Karlsruhe: Badischer Kunstverein, 1992, 280 Seiten
    Kat. Karls 1992 Mytho
  • Naiskunstnikud Balti- ja Põhjamaade muuseumides. Women artists in Baltic and Nordic museums. Tallinn: Kumu, Eesti Kunstimuuseum, 2021, 335 Seiten (Eesti Kunstimuuseumi toimetised; 16)
    KA 300 Fraue 2021 Naisk
  • Nende meeltes on lõputu universum: Itaalia transavangard ja Eesti külm ekspressionism. Borderless universe in their minds: Italian transavantgarde and Estonian calm expressionism. Tallinn: Kumu, Eesti Kunstimuuseum, 2023, 197 Seiten
    Kat. Talli 2023 Nende
  • Rokoko in Estland - Gottlieb Welté (1745/49 - 1792). Tallinn: Kunstmuseum Kadriorg, 2007, 199 Seiten
    Kat. Welte 2008 Rokok
  • Das Staatliche Kunstmuseum der Estnischen SSR. Tallinn: Verl. Perioodika, 1983, 190 Seiten
    KB 200 Talli 1983 Staat
  • Sürrealism 100. Surrealism 100. Tartu: Tartu Kunstimuuseum, 2024, 245 Seiten
    Kat. Tartu 2024 Sürre
  • Ühest sajandist teise: Kristjan ja Paul Raud. Kumu Kunstimuuseum, sügiskonverents 2006. From one century to the next: Kristjan and Paul Raud. Kumu Art Museum, autumn conference 2006. Tallinn: Kumu, Eesti Kunstimuuseum, 2008, 141 Seiten (Eesti Kunstimuuseumi toimetised; 3)
    KB 500 Talli 2006 Ühest
  • Värvide Dirigendid: Muusika ja modernsus eesti kunstis. Music and modernity in Estonian art. Tallinn: Kumu, Eesti Kunstimuuseum, 2016, 135 Seiten
    Kat. Talli 2016 Värvi
  • Värvide tants: soome modernistlik kunst. The dance of colours: Finnish modernist art. Tallinn: Eesti Kunstimuuseum Kadriorg, 2023, 159 Seiten
    Kat. Talli 2023 Värvi

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang