Porträt einer Frau mit schwarzem Dreispitz und Perlenschmuck
© Gemäldegalerie Alte Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Marina Langner/Wolfgang Kreische

Rosalba Carriera – Perfektion in Pastell

Gemäldegalerie Alte Meister, 09.06.2023—24.09.2023, zur Ausstellung

Zum OPAC

Literatur in der Kunstbilbiothek

  • Anne R. Kieschnick - Wischporträts: Rosalba Carriera und Giovanna Carriera. Bonn: Frauenmuseum, 2016, 26 S.
    Kat. Kiesc 2016 Anne
  • Artinger, Kai: Die Geschichte des Pastells: Schmetterling im Garten der Kunst. Kromsdorf: VDG, 2015, 228 S.
    KD 220 Maler 2015 Artin
  • Bowles, Carington: Kunst mit Wasser- Oel- und Pastellfarben zu malen: durch Beyspiele in Landschaften, Blumen u.s.w. erläutert; nebst Anweisung hinter Glas und in Miniatur zu malen, und die dazu erforderlichen Farben auf die leichteste und beste Art zu bereiten. Coburg: In der Sinner'schen Buchhandlung, 1800, 304 S.
    KD 220 Maler 1800 Bowle
  • Günther, Georg Christoph: Praktische Anweisung zur Pastellmahlerey für Liebhaber und Mahler nach allgemeinen Regeln der Mahler- und Zeichenkunst deutlich vorgetragen. Nürnberg: Schneider, 1792, 140 S.
    KD 220 Maler 1792 Günth
  • Hahn, Robert: Pastellmalerei: eine Einführung in die Technik. 5., neubearb. Aufl., Ravensburg: Otto Maier Verlag, 1956, 62 S.
    KD 220 Maler 1956 Hahn
  • Halbe-Bauer, Ulrike; Neumeister-Taroni, Brigitta: Bedeutende Künstlerinnen: ich mache es auf meine Art. Stuttgart: Belser, 2011, 160 S.
    P 100 Allg. 2011 Halbe
  • Handell, Albert: Pastellmalerei: vom Umgang mit den Farben bis zum fertigen Bild. Wiesbaden: Bauverl., 1985, 163 S.
    KD 220 Maler 1985 Hande
  • Hartke, Adrian: Venezianische Malerei des Rokoko von Jacopo Amigoni, Rosalba Carriera und Giovanni Antonio Pellegrini. München: GRIN Verlag GmbH, 2006, 31 S.
    K 200 Amigo 2006 Hartk
  • Henning, Andreas; Marx, Harald: "Das Kabinett der Rosalba": Rosalba Carriera und die Pastelle der Dresdener Gemäldegalerie Alte Meister. München: Deutscher Kunstverlag, 2007, 182 S.
    KB 200 Dresd/ AM 2007 Henni
  • Hoerschelmann, Emilie: Rosalba Carriera, die Meisterin der Pastellmalerei: Studien und Bilder aus der Kunst- und Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts. Leipzig: Verlag von Klinkhardt & Biermann, 1908, 368 S. (Bücher der Kunst; 2) K 200 Carri 1908 Hoers
  • Mehler, Ursula: Rosalba Carriera 1673 - 1757: die Bildnismalerin des 18. Jahrhunderts. Königstein im Taunus: ortensia koenigstein, 2006, 183 S.
    K 200 Carri 2006 Mehle
  • Oberer, Angela: The life and work of Rosalba Carriera (1673-1757): the queen of pastel. Amsterdam: Amsterdam University Press, 2020, 323 S.
    K 200 Carri 2020 Obere
  • Omaggio a Rosalba Carriera: miniature e pastelli nelle collezioni private. Venezia: Ed. Pro Venice International, 1997, 39 S.
    K 200 Carri 1997 Omagg
  • Rosalba Carriera. Torino: Allemandi, 1988, 342 S.
    K 200 Carri 1988 Carri
  • Rosalba Carriera, 1673 - 1757: atti del convegno internazionale di studi, 26 - 28 aprile 2007, Venezia - Fondazione Giorgio Cini, Chioggia - Auditorium San Niccolò. Verona: Scripta Ed., 2009, 387 S.
    K 200 Carri 2009 Rosal
  • Rosalba Carriera (1673 - 1757). Ein Paar allegorische Darstellungen: eine Studie der Art Research Foundation. Lyss: Art Research Foundation, 2010, 55 S.
    K 200 Carri 2010 Rosal
  • Sani, Bernadina: Rosalba Carriera: 1673 – 1757: maestra del pastello nell'Europa 'ancien régime'. Torino: Allemandi, 2007, 394 S.
    K 200 Carri 2007 Carri
  • Walther, Angelo: Rosalba Carriera. Dresden: Verlag der Kunst, 1984, 31 S.
    K 200 Carri 1984 Walth

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang