Schwarze Farbblöcke auf weißem Untergrund.
© Nachlass Raimund Girke / VG Bild-Kunst, Bonn 2022, Foto: Andreas Diesend

Gespannte Ruhe. Raimund Girke. Werke auf Papier 1957—2001

Kupferstich-Kabinett, 08.10.2022–22.01.2023, zur Ausstellung

Zum OPAC

 

Literatur in der Kunstbibliothek

 

  • Acht in Köln. Monika Bartholomé, Hella Berent, Peter Bömmels, Peter Gilles, Raimund Girke, Horst Münch, Peter Reichenberger, James Reineking. Köln: Kölnischer Kunstverein, 1986, 40 S.
    Kat. Köln 1986 Acht
  • Bischoff, Ulrich (Hrsg.): Raimund Girke zu Gast in der Gemäldegalerie Neue Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Dresden: Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 1996, 36 S.
    Kat. Girke 1996 Raimu
  • Bothner, Roland: Malerei der regressiven Synthese - zu Raimund Girke. In: Bruckmanns Pantheon. Jg. 54 (1996), S. 161-168.
    Z Panth
  • Busche, Ernst: Berlin: Raimund Girke. Die Energien der Farbe Weiß. In: Art. Das Kunstmagazin. 1986, H. 5, S. 112.
    Z Art
  • Documenta 6. Kassel: Dierichs. Bd. 1: Malerei, Plastik/ Environment, Performance. 1977, 320 S.
    Kat. Kasse 1977 1 Docum
  • Dreiklang. Eine Hommage an Raimund Girke, Gotthard Graubner und Günther Uecker zu deren 80. Geburtstag. Stuttgart: Wahlandt Galerie, 2010, 95 S.
    Kat. Girke 2010 Dreik
  • Gegenwart Ewigkeit. Spuren des Transzendenten in der Kunst unserer Zeit. Stuttgart: Edition Cantz, 1990, 341 S.
    Kat. Berli 1990 Gegen
  • Günter Fruhtrunk, Raimund Girke, Georg Karl Pfahler. Hannover: Kestner-Gesellschaft, 1969, 96 S. (Katalog Kestner-Gesellschaft; 1969,2)
    Kat. Fruht 1969 Günte
  • Illies, Florian; Hervol, Anke (Hrsg.): Raimund Girke. Painting. Gent: MER, 2021, 96 S.
    K 200 Girke 2021 Raimu
  • Kemp, Willi (Hrsg.): Begegnung mit Raimund Girke. Düsseldorf: Druckerei Kettler, 2020, 152 S.
    K 200 Girke 2020 Girke
  • Mössinger, Ingrid (Hrsg.): Raimund Girke zum Siebzigsten. Ostfildern: Quantum-Books-Verlag, 2001, 103 S.
    Kat. Girke 2000 Raimu
  • Raimund Girke. Essen: Ausstellungsgesellschaft für Zeitgenössische Kunst, 1994, 26 S.
    Kat. Girke 1994 Raimu
  • Raimund Girke. Berlin: Galerie Fahnemann, 2005, 28 S.
    Kat. Girke 2005 Raimu
  • Raimund Girke. Berlin: Galerie Fahnemann, 2010, 48 S.
    Kat. Girke 2010 Raimu
  • Raimund Girke - Arbeiten auf Papier. Düsseldorf: Kunstmuseum Düsseldorf, 1982, 35 S.
    Kat. Girke 1982 Raimu
  • Raimund Girke - Arbeiten auf Papier. Dortmund: Museum am Ostwall, 1987, 89 S.
    Kat. Girke 1987 Raimu
  • Raimund Girke. Arbeiten auf Leinwand und Papier. Braunschweig: Kunstverein Braunschweig, 1979, 141 S.
    Kat. Girke 1979 Raimu
  • Raimund Girke. Arbeiten 1953 – 1989. Ludwigshafen am Rhein: Kunstverein Ludwigshafen am Rhein, 1989, 95 S.
    Kat. Girke 1989 Raimu
  • Raimund Girke, Fritz Hauser. Zürich: Brandstetter & Wyss. Bd. 1: Raimund Girke: Dokumentation zur Ausstellung auf Castel Burio. 1990, 52 S.
    Kat. Girke 1989 Raimu
  • Raimund Girke - Grau der Ursprung. Stuttgart: Edith-Wahlandt-Galerie, 2002, 41 S.
    Kat. Girke 2002 Raimu
  • Raimund Girke. Kraft der Farbe. Berlin: Deutscher Kunstverlag, 2016, 80 S.
    Kat. Girke 2016 Raimu
  • Raimund Girke. Malerei. Ostfildern: Cantz, 1995, 222 S.
    Kat. Girke 1995 Raimu
  • Raimund Girke. Malerei und Arbeiten auf Papier. Niebüll: Richard-Haizmann-Museum, 2005, 28 S.
    Kat. Girke 2005 Raimu
  • Raimund Girke. Malerei 1956-1986. Berlin: Neuer Berliner Kunstverein, 1986, 118 S.
    Kat. Girke 1986 Raimu
  • Raimund Girke - Struktur. Hannover: VGH-Versicherungen, 2010, 41 S.
    Kat. Girke 2010 Raimu
  • Smerling, Walter (Hrsg.): Raimund Girke. Klang der Stille. Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, 2022, 96 S.
    Kat. Girke 2022 Raimu

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang