Die Melancholie des Verfalls
© Das Museum der Unschuld, Foto: Emre Dorter

Orhan Pamuk. Der Trost der Dinge

Gemäldegalerie Alte Meister, 06.10.2023—07.04.2024, zur Ausstellung

Zum OPAC


Ausstellungskatalog

  • Staatliche Kunstsammlungen Dresden; Ackermann, Marion; Godovanets, Aleksandr: Orhan Pamuk. Der Trost der Dinge. Dresdner Ausgabe. München: Carl Hanser Verlag, 2023, 192 S.

Literatur aus der Kunstbibliothek

  • Deutsche Botschaft Ankara (Hrsg.): Kulturakademie Tarabya 2016-2017. Istanbul: Mas Matbaacılık San. ve Tic. A.Ş., 2018, 243 S.
    C 200 Türke 2018 Kultu
  • Grazia Toderi e Orhan Pamuk. Words and stars. Milano: Electa, 2017, 199 S.
    Kat. Toder 2017 Grazi
  • The Museum is open. Towards a Transnational History of Museums 1750-1940. Berlin: De Gruyter, 2014, 265 S.
    KC 400 Museu 2014 Museu
  • Museums and biographies. Stories, objects, identities. Woodbridge: The Boydell Press, 2012, 338 S. (Heritage matters; 9)
    KC 400 Museu 2012 Museu
  • Orhan Pamuks Frankfurt. Eine Präsentation im Rahmen der Ausstellung "Von Fremden zu Frankfurtern. Zuwanderung und Zusammenleben". Frankfurt am Main: Historisches Museum, 2005, 15 S.
    Kat. F Arend 2005 Orhan
  • Pamuk, Orhan: Cevdet und seine Söhne. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch-Verlag, 2016, 664 S.
    L 400 Pamuk 2016 Cevde
  • Pamuk, Orhan: Diese Fremdheit in mir. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch-Verlag, 2017, 586 S.
    L 400 Pamuk 2017 Diese
  • Pamuk, Orhan: Istanbul. Erinnerungen an eine Stadt. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch-Verlag, 2016, 431 S.
    L 400 Pamuk 2016 Istan
  • Pamuk, Orhan: Das Museum der Unschuld. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch-Verlag, 2016, 577 S.
    L 400 Pamuk 2016 Museu
  • Pamuk, Orhan: Die Nächte der Pest. München: Carl Hanser Verlag, 2022, 693 S
    L 400 Pamuk 2022 Nächt
  • Pamuk, Orhan: Der naive und der sentimentalische Romancier. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch-Verlag, 2016, 173 S.
    L 400 Pamuk 2016 Naive
  • Pamuk, Orhan: Rot ist mein Name. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch-Verlag, 2021, 556 S.
    L 400 Pamuk 2021 Rot
  • Pamuk, Orhan: Die rothaarige Frau. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch-Verlag, 2019, 284 S.
    L 400 Pamuk 2019 Rotha
  • Pamuk, Orhan: Schnee. Frankfurt: Fischer Taschenbuch-Verlag, 2016, 513 S.
    L 400 Pamuk 2016 Schne
  • Pamuk, Orhan: Das schwarze Buch. München: Carl Hanser Verlag, 2006, 508 S.
    L 400 Pamuk 2006 Schwa
  • Pamuk, Orhan: Die Unschuld der Dinge. Das Museum der Unschuld in Istanbul. München: Carl Hanser Verlag, 2012, 263 S.
    L 400 Pamuk 2012 Pamuk
  • The politics of cultural performance. Providence: Berghahn Books, 1996, 294 S.
    C 250 Kultu 1996 Polit
  • The power of things and the flow of cultural transformations. Art and culture between Europe and Asia. Berlin: Deutscher Kunstverlag, 2010, 280 S.
    C 250 Kultu 2010 Power
  • Texts, contexts, intertexts. Studies in honor of Orhan Pamuk. Baden-Baden: Ergon Verlag, 2022, 488 S.
    L 100 Gesch 2022 Texts

 

 

 

 

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang