Das Bild einer hügeligen, kargen Landschaft in rot-brauner Farbe.
© SKD, Foto: Caterina Micksch

Der letzte Romantiker. Albert Venus

Kupferstich-Kabinett, 08.10.2022–22.01.2023, zur Ausstellung

Zum OPAC

Katalog zur Ausstellung

  • Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Hrsg.): Der letzte Romantiker. Albert Venus. München: Schirmer/Mosel, 2022, 157 S.
    Kat. Venus 2022 Venus

Literatur in der Kunstbibliothek

  • Das Aquarell von Dürer bis Nay. Meisterwerke aus sechs Jahrhunderten aus dem Besitz der Kunsthalle Bremen. Bremen: Kunsthalle Bremen, 1985, 33 S.
    Kat. Breme 1984 Aquar
  • Ausstellung 100 Jahre Deutsche Zeichenkunst, 1750 – 1850. Sammlung Konsul Heumann, Chemnitz. Chemnitz: Kunsthütte, 1930, 65 S.
    Kat. Chemn 1930 Ausst
  • Baumgärtel, Bettina; Nicolaisen, Jan (Hrsg.): Caspar David Friedrich und die Düsseldorfer Romantiker. Dresden: Sandstein, 2020, 208 S.
    Kat. Düsse 2020 Caspa
  • Biedermann, Heike; Dehmer, Andreas (Hrsg.): Italienbilder zwischen Romantik und Realismus. Malerei des 19. Jahrhunderts. Dresden: Sandstein Verlag, 2017, 195 S.
    Kat. Dresd 2017 Itali
  • Boetticher, Friedrich von: Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts. Bd.2,2: Saal-Zwengauer. Leipzig: Schmidt & Günther, 1944, S. 514 – 1066.
    A 200 Lexik 1944-2,2 Boett LS
  • Brinckmann, Albert E. (Hrsg.): Landschaften deutscher Romantiker. Berlin: Klein, 1935, 18 S.
    KJ 200 Deuts 1935 Lands
  • Buschhoff, Anne (Hrsg.): Lass Dich von der Natur anwehen. Landschaftszeichnung der Romantik und Gegenwart. Bielefeld: Kerber, 2013, 287 S.
    Kat. Breme 2013 Lass
  • Friedrich, Karl Josef: Ludwig Richter und sein Schülerkreis. Leipzig: Koehler & Amelang, 1956, 247 S.
    K 200 Richt 1956 Fried
  • Grohmann, Will: Die Kunst in Sachsen vor 100 Jahren. In: Die Kunst. Jg.29 (1928), H. 12, S. 368-374
    Z 52
  • Katalog der von der Königlichen Akademie der Bildenden Künste alljährlich veranstalteten Kunstausstellung (vom 28. Juni bis 27. September 1868). Dresden, 1868, 30 S.
    Kat. Dresd 1868
  • Katalog der von der Königlichen Akademie der Bildenden Künste alljährlich veranstalteten Kunstausstellung (vom 27. Juni bis 26. September 1869). Dresden, 1869, 68 S.
    Kat. Dresd 1869 König
  • Katalog der von der Königlichen Akademie der Bildenden Künste alljährlich veranstalteten Kunstausstellung (vom 1. Juli bis 30. September 1870). Dresden, 1870, 48 S.
    Kat. Dresd 1870 König
  • Ludwig Richter - Schöne heile Welt. Dresden: Sandstein Verlag, 2019, 263 S.
    Kat. Richt 2019 Ludwi
  • Ludwig Richter und seine Schule. Dresden: Sächsischer Kunstverein zu Dresden, 1932, 20 S.
    Kat. Dresd 1932 Ludwi
  • Mohn, Viktor Paul: Ludwig Richter. Bielefeld, Leipzig: Velhagen & Klasing, 1914, 161 S. (Künstler-Monographien, 14)
    K 200 Richt 1914 Mohn
  • Neidhardt, Hans Joachim: Die Malerei der Romantik in Dresden. Leipzig: Seemann, 1976, 391 S.
    KJ 200 Deuts 1976 Maler
  • Neuerwerbungen 1960 – 1968. Ankäufe, Stiftungen, Dauerleihgaben. Coburg: Kunstsammlungen der Veste, 1969, 120 S.
    Kat. Cobur 1969 Neuer
  • Prange, Peter; Stolzenburg, Andreas (Hrsg.): Spurenlese. Zeichnungen und Aquarelle aus drei Jahrhunderten. München: Hirmer, 2016, 309 S.
    Kat. Hambu 2016 Spure
  • Richter, Ludwig: Lebenserinnerungen eines deutschen Malers, erweitert um einen Auszug aus den Erinnerungen von der Hand des Sohnes Heinrich Richter. Berlin: Evangelische Verlagsanstalt, 1986, 345 S.
    K 200 Richt 1986 Richt
  • Spitzer, Gerd (Hrsg.): Ludwig Richter, der Maler. Ausstellung zum 200. Geburtstag; Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Galerie Neue Meister. München: Deutscher Kunstverlag, 2003, 320 S.
    Kat. Richt 2003 Ludwi
  • Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Hrsg.): Ludwig Richter und sein Kreis. Ausstellung zum 100. Todestag im Albertinum zu Dresden. Königstein im Taunus: Langewiesche, 1984, 246 S.
    Kat. Richt 1984 Ludwi
  • Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Hrsg.): Die Sammlung Friedrich Pappermann in Dresden. Dresden: Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 1989, 96 S.
    Kat. Dresd 1990 Samml
  • Um 1800. Deutsche Kunst von Schadow bis Schwind. Bremen: Kunsthalle Bremen, 1959, 76 S.
    Kat. Breme 1959 Um
  • Wegner, Reinhard (Hrsg.): Poesie der Linie. Franz Albert Venus & Viktor Paul Mohn in Rom. Frankfurt/M.: Edition Fichter, 2020, 123 S.
    K 200 Venus 2020 Wegne

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang