Volutenkrater
© Skulpturensammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Das Wunderbare in der Kunst und Art der Alten. Meisterwerke antiker Vasenkunst

Zwinger, 09.05.2024—17.11.2024, zur Ausstellung

Zum OPAC

  • Ancient Etruscan and Greek vases in the Elvehjem Museum of Art. Madison, Wis.: Elvehjem Museum of Art, 2000, 87 S.
    KB 200 Madis 2000 Ancie
  • Appelbaum, Stanley: Winckelmann's images from the ancient world. Greek, Roman, Etruscan, and Egyptian. Mineola, NY: Dover Publications, 2010, 143 S.
    P 200 Winck 2010 Winck
  • Boardman, John: Schwarzfigurige Vasen aus Athen. Ein Handbuch. Mainz am Rhein: von Zabern, 1994, 278 S.
    KM 353 Vasen 1994 Board
  • Bunte Götter - Golden Edition. Die Farben der Antike: eine Ausstellung der Liebieghaus Skulpturensammlung Frankfurt am Main. München: Prestel, 2020, 280 S.
    Kat. Frank 2020 Bunte
  • Cambitoglou, Alexander; Turner, Michael: Red figure & over-painted pottery of South Italy. Sydney: Nicholson Museum, 2014, 134 S. (Corpus vasorum antiquorum - Australia; 2)
    KB 200 Sydne 2008-2,2 Corpu
  • Clark, Andrew J.: Understanding Greek vases: a guide to terms, styles, and techniques. Los Angeles: J. Paul-Getty-Museum, 2002, 157 S.
    KM 353 Vasen 2002 Clark
  • Dobrowolski, Witold: Stanisław Kostka Potocki's greek vases. A study attempt at the reconstruction of the collection. Warsaw: Wilanów Palace Museum, 2007, 298 S.
    KM 353 Vasen 2007 Stani
  • Die Dresdener Antiken und Winckelmann. Berlin: Akad.-Verl., 1977, 71 S.
    KB 200 Dresd/ SKS 1977 Dresd
  • Faszination der Linie. Griechische Zeichenkunst auf dem Weg von Neapel nach Europa. Leipzig: Antikenmuseum der Universität Leipzig, 2004, 62 S.
    Kat. Leipz 2004 Faszi
  • Gebrannt - verbrannt – zurückgebrannt. Die Vasensammlung des Magdeburger Kulturhistorischen Museums. Stendal: Winckelmann-Museum, 2004, 96 S.
    Kat. Stend 2004 Gebra
  • Giuliani, Luca: Tragik, Trauer und Trost. Bildervasen für eine apulische Totenfeier. Berlin: Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 1995, 178 S.
    KB 200 Berli/ AS 1995 Giuli
  • Haupt, Klaus-Werner: Johann Winckelmann: Begründer der klassischen Archäologie und modernen Kunstwissenschaften. Weimar: Weimarer Verlagsgesellschaft, 2014, 279 S.
    P 200 Winck 2014 Haupt
  • Hofstetter, Eva: Glauben, Denken und Feiern im antiken Griechenland. Einblicke: die Vasensammlung Lichtenhahn. Ruhpolding: Verlag Franz Philipp Rutzen, 2009, 111 S.
    KB 150 Licht 2009 Hofst
  • Knoll, Kordelia: Alltag und Mythos. Griechische Gefässe der Skulpturensammlung. Baalsdorf: UniMedia, Verlag für Universelle Medienproduktionen Leipzig, 1998, 140 S.
    KB 200 Dresd/ SKS 1998 Allta
  • Lau, Antonie: Aus Lindenaus Kunstbibliothek: Zeichnungen von Alexius Geyer und Eduard Ratti nach antiken Vasen. Altenburg: Lindenau-Museum, 2010, 78 S.
    Kat. Geyer 2010 Aus
  • Die Lebenden und die Seligen. Unteritalisch-rotfigurige Vasen der Dresdener Skulpturensammlung. Mainz am Rhein: von Zabern, 2003, 115 S.
    KB 200 Dresd/ SKS 2003 Leben
  • Mythen und Menschen. Griechische Vasenkunst aus einer deutschen Privatsammlung. Mainz am Rhein: von Zabern, 1997, 176 S.
    Kat. Würzb 1997 Mythe
  • One thousand years of ancient Greek vases from Greece, Etruria & southern Italy. New York: Royal-Athena Galleries, 2010, 96 S. (Royal-Athena Galleries; 88)
    KB 600 Eisen 2010 Featu
  • Pfotenhauer, Helmut: 250 Jahre Winckelmanns "Gedancken über die Nachahmung". Ein Klassiker des Klassizismus? Text des Vortrages auf der Jahrestagung der Winckelmann-Gesellschaft am 9. Dezember 2005 in Stendal. Stendal: Winckelmann-Gesellschaft, 2006, 32 S.
    P 200 Winck 2006 Pfote
  • Les vases en pierres dures. Actes du colloque organisé au Musée du Louvre par le Service Culturel le 9 juin 2001. Paris: La Documentation Française, Musée du Louvre, 2001, 247 S.
    KB 500 Paris 2001 Vases
  • Reusser, Christoph: Vasen für Etrurien. Verbreitung und Funktionen attischer Keramik im Etrurien des 6. und 5. Jahrhunderts vor Christus. Zürich: Akanthus, 2002, 206 + 270 S., (2 Bände)
    KM 353 Vasen 2002-1 Reuss + KM 353 Vasen 2002-2 Reuss
  • Ein Schatz von Zeichnungen. Die Erforschung antiker Vasen im 18. Jahrhundert; Begleitheft zur Ausstellung in der Universitätsbibliothek Augsburg. Augsburg: Universitätsbibliothek Augsburg, 1997, 24 S.
    Kat. Augsb 1997 Schat
  • Vollendetes Leben. Vasenbilder aus Apulien. München: Deutscher Kunstverl., 2006, 91 S. (Museumslandschaft Hessen Kassel; 15)
    KB 200 Kasse/ MHK 2006 Volle
  • Wolf, Gerhard: Die Vase und der Schemel: Ding, Bild oder eine Kunstgeschichte der Gefässe. Dortmund: Verlag Kettler, 2019, 237 S.
    KM 300 Gefäß 2019 Wolf

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang