Detailansicht des Portraits einer Frau
© Staatliche Kunstsammungen Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, Foto: Wolfgang Kreische, Katrin Jacob

Aus dem Schatten. Künstlerinnen vom 16. bis zum 18. Jahrhundert

Zwinger, 12.05.2023—20.08.2023, zur Ausstellung

Zum OPAC

Ausstellungskatalog

  • Aus dem Schatten. Künstlerinnen vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. Dresden: Sandstein Verlag, 2023, 144 S.
    Kat. Dresd 2023 Aus

Literatur in der Kunstbibliothek

  • Angelika Kauffmann. Ostfildern- Ruit: Hatje, 1998, 471 S.
    Kat. Kauff 1998 Angel
  • Angelika Kauffmann: ein Weib von ungeheurem Talent. Ostfildern: Hatje Cantz, 2007, 286 S.
    Kat. Kauff 2007 Angel
  • Angelika Kauffmann – Liebende. Hohenems-Wien: Bucher, 2011, 127 S. (Der Traum vom Glück; 3)
    Kat. Kauffm 2009-3 Traum
  • Angelika Kauffmann. Unbekannte Schätze aus Vorarlberger Privatsammlungen. München: Hirmer, 2018, 303 S.
    Kat. Kauff 2018 Angel
  • Bohn, Babette: Women artists, their patrons, and their publics in early modern Bologna. University Park, Pennsylvania: The Pennsylvania State University Press, 2021, 316 S.
    KA 200 Itali 2021 Bohn
  • By her hand. Artemisia Gentileschi and women artists in Italy, 1500-1800. Hartford: Wadsworth Atheneum Museum of Art, 2021, 208 S.
    KJ 200 Itali 2021 By
  • Chicago, Judy; Lucie-Smith, Edward: Der andere Blick. Die Frau als Modell und Malerin. München: Knesebeck, 2000, 192 S.
    KA 300 Bildn 2000 Chica
  • Elisabetta Sirani, "pittrice eroina", 1638- 1665. Bologna: Ed. Compositori, 2004, 286 S.
    Kat. Siran 2004 Elisa
  • Engels, Eduard: Angelika Kauffmann. Bielefeld: Velhagen & Klasing, 1910, 174 S.
    K 200 Kauffm 1910 Engel
  • Frans van Mieris, Willem van Mieris, Adriaen van der Werff, Rachel Ruysch, Jan van Huysum. Esslingen: Neff, 1928, 421 S. (Beschreibendes und kritisches Verzeichnis der Werke der hervorragendsten holländischen Maler des XVII Jahrhunderts; 10)
    KJ 200 Niede 1907-10 Hofst
  • Halbe-Bauer, Ulrike; Neumeister-Taroni, Brigitta: Bedeutende Künstlerinnen: ich mache es auf meine Art. Stuttgart: Belser, 2011, 160 S.
    P 100 Allg. 2011 Halbe
  • Hildebrandt, Hans: Die Frau als Künstlerin. Berlin: Mosse, 1928, 187 S.
    K 100 Allg. 1928 Hilde
  • I Longhi: Luca, Francesco, Barbara. Pittori ravennati (sec. XVI - XVII). Ravenna: Longo, 2000, 271 S.
    K 200 Longh 2000 Longh
  • König, Barbara: 50 Stillleben von Frauen. Auf den Spuren der Künstlerin im Bild. Lindenberg i. Allgäu: Kunstverlag Josef Fink, 2019, 120 S.
    KJ 300 Still 2019 König
  • Modesti, Adelina: Elisabetta Sirani "Virtuosa". Women's cultural production in early modern Bologna. Turnhout: Brepols, 2014, 448 S.
    K 200 Siran 2014 Modes
  • Modesti, Adelina: Elisabetta Sirani. Una virtuosa del Seicento bolognese. Bologna: Ed. Compositori, 2004, 350 S.
    K 200 Siran 2004 Modes
  • Muse oder Macherin? Frauen in der italienischen Kunstwelt 1400-1800. Berlin: Staatliche Museen zu Berlin, 2023, 101 S.
    Kat. Berli 2023 Muse
  • Rachel Ruysch (1664-1750) lesni zákoutí s květinami / forest recess with flowers. Praha: Národní Galerie, 2004, 38 S.
    Kat. Ruysc 2004 Rache
  • Stillleben des Goldenen Zeitalters: die Schweriner Sammlung. Schwerin: Staatliches Museum, 2000, 143 S.
    Kat. Schwe 2000 Still
  • Verrückt nach Angelika Kauffmann. München: Hirmer, 2020, 207 S.
    Kat. Kauff 2020 Angel
  • Verrückt nach Angelika. Porzellan und anderes Kunsthandwerk nach Angelika Kaufmann. Düsseldorf: Hetjens-Museum, 1998, 130 S.
    Kat. Düsse 1998 Verrü
  • Women, art and the politics of identity in eighteenth-century Europe. London: Routledge, Taylor & Francis Group, 2016, 310 S.
    C 300 Fraue 2016 Women

 

 

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang