Die Bibliotheken im Residenzschloss Dresden

Kunstbibliothek im Residenzschloss
Mo, Mi bis Fr 10 – 16 Uhr

Numismatische Bibliothek im Münzkabinett
Mi 10 – 16 Uhr

Buchbestände im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts
Öffnungszeiten: Studiensaal

 

Residenzschloss von außen
© Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: David Brandt
Residenzschloss Dresden

FAQ

Die Benutzung der Bestände vor Ort ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich, ebenso die Recherche im Internet. Erst bei der Entleihung der Bestände wird eine Jahresgebühr von 10 Euro fällig.

Hier können Sie unsere Benutzungsordnung einsehen

Anfertigung von Scans und Kopien gegen Gebühr: Hier können Sie unsere Gebührenverordnung einsehen

Als wissenschaftliche Forschungsbibliotheken bewahren wir ein breites Spektrum an Werken, darunter auch solche, die in Zeiten kolonialer Machtgefälle entstanden sind. Diese Werke sind ein Spiegel ihrer Entstehungszeit und enthalten unter anderem rassistische und diskriminierende Begriffe oder Abbildungen.
Um eine Durchsuchbarkeit und damit Aufarbeitung der kolonialen Geschichte zu gewährleisten, werden diese Begrifflichkeiten in unserem Katalog reproduziert. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, die kritische Auseinandersetzung mit diesen Texten zu unterstützen und zur Reflexion über die Auswirkungen des Kolonialismus beizutragen.

Die Bibliotheken stellen sich gegen jede Form der Diskriminierung. Wir heißen alle Besucherinnen und Besucher herzlich willkommen und fördern eine offene und inklusive Umgebung.

Kunstbibliothek

Kunstbibliothek Taschenberg 2
01067 Dresden

Google-Karte anzeigen

Lage & Anfahrt

Kunstbibliothek
Residenzschloss
Taschenberg 2
01067 Dresden

Weitere Standorte

Bibliothek des Museums für Völkerkunde Dresden

Zur Wetterwarte 9, 01109 Dresden
Nutzungsbedingungen

Eingangsbereich des Bibliotheksgebäudes

Bibliothek des GRASSI Museums für Völkerkunde zu Leipzig

Johannisplatz 5-11, 04103 Leipzig
Nutzungsbedingungen

Über die Bibliothek

das Gebäude des Grassi Museums
© SKD, Foto: Valerie Eckl

Bibliothek des Völkerkundemuseums Herrnhut

Goethestraße 1, 02747 Herrnhut
Öffnungszeiten: innerhalb der Öffnungszeiten des Museums nach Voranmeldung

Über die Bibliothek

Gebäude des Völkerkundemuseums in Herrnhut
© SKD
Zum Seitenanfang

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.