Die Kunstbibliothek – ein Wissensspeicher

im Residenzschloss



lesende Frau sitzt zwischen zwei deckenhohen Bücherregalen
© SKD, Foto: Amac Garbe

Einleitung

Die Kunstbibliothek ist die zentrale wissenschaftliche Bibliothek der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD). Ihr Hauptstandort befindet sich im Dresdner Residenzschloss. Die Räumlichkeiten dienen auch dem Archiv der SKD, das der Kunstbibliothek angegliedert ist. Zur Kunstbibliothek gehört ebenso die Ethnographische Bibliothek mit Standorten im Völkerkundemuseum Leipzig, Dresden-Klotzsche und Herrnhut. Darüber hinaus betreut sie die Handbibliotheken aller Museen sowie die öffentlich zugängliche Numismatische Bibliothek im Münzkabinett und die Buchbestände im Studiensaal des Kupferstich-Kabinetts.

Zu den Bibliotheken
Nacht der Bibliotheken - Wissen.Teilen.Entdecken.
Datum der Sonderausstellungen is 4. April 2025 von 18 bis 22 Uhr

Der andere Schatz im Schloss – die Kunstbibliothek und ihre verborgenen Kostbarkeiten

Kunstbibliothek im Residenzschloss

Lasst Euch durch die Bibliothek führen, bestaunt historische Bücher aus den Bibliotheks-Magazinen und gestaltet Euer eigenes Exlibris.

Zum Programm

Neuerwerbungen

Literaturlisten zu Sonderausstellungen

Hier finden Sie Literaturlisten mit Publikationen, die in der Kunstbibliothek im Residenzschloss verfügbar sind.

Literaturlisten zu Sonderausstellungen

Spiegel im Spiegel. Estnische und deutsche Kunst von Lucas Cranach bis Arvo Pärt und Gerhard Richter, 08.05.2025—31.08.2025

Spiegel im Spiegel. Estnische und deutsche Kunst...

Meeresansicht, im Vordergrund von Algen bewachsene Steine im Wasser
© Art Museum of Estonia, Foto: Stanislav Stepaško
Moderne Frauen / Women's Art Rising. Künstlerinnen des Fin de Siècle, 12.11.2024—09.03.2025

Literaturliste Moderne Frauen / Women's Art Rising

Dunkle Bäume vor einem hellblauen Hintergrund
© Kupferstich-Kabinett, SKD, Foto: Andreas Diesend
Welten bauen. Visionäre Architektur im 20. Jahrhundert, 16.11.2024—09.03.2025

Literaturliste Welten bauen. Visionäre Architektur im 20. Jahrhundert

Eine weiße Kuppel wird von einem Hubschrauber vom Boden gehoben.
© The Estate of R. Buckminster Fuller

Link alle Literaturlisten

weitere Literaturlisten

Kontakt

Sie möchten ein Buch in Fernleihe bestellen, haben Fragen oder wollen etwas anmerken? Nutzen Sie unser Kontaktformular!

Zum Kontaktformular

alte Buchrücken in verschiedenen Farben mit goldener Prägung

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang