Postkarte einer rötlichen Landschaft
© Richard Hamilton. All Rights Reserved / VG Bild-Kunst, Bonn 2023

Postkartenkilometer. Künstlerkarten in Europa von 1960 bis heute

Residenzschloss, 10.11.2023—18.02.2024, zur Ausstellung

Zum OPAC

  • Art à la carte. Internationale Künstlerpostkarten seit den 60er Jahren. Bremen: Neues Museum Weserburg Bremen, 2004, 112 S.
    Kat. Breme 2004 Art
  • Arte Postale. Bilderbriefe, Künstlerpostkarten, Mail Art; aus der Akademie der Künste und der Sammlung Staeck. Berlin: Akademie der Künste, 2013, 135 S.
    Kat. Berli 2013 Arte
  • Außer Kontrolle! Farbige Grafik & Mail Art in der DDR. Köln: König, 2015, 255 S.
    Kat. Schwe 2015 Außer
  • Bemalte Postkarten und Briefe deutscher Künstler. Hamburg-Altona: Altonaer Museum, 1962, 107 S.
    Kat. Hambu 1962 Bemal
  • Bemalte Postkarten und Briefe deutscher Künstler. Giessen: Magistrat der Universitätsstadt Giessen, 1972, 16 S.
    Kat. Gieße 1972 Bemal
  • Cooper, Jeremy: Artists' postcards. A compendium. London: Reaktion Books, 2012, 344 S.
    KK 300 Postk 2012 Coope
  • Expressionistische Grüße. Künstlerpostkarten der "Brücke" und des "Blauen Reiter". Stuttgart: Hatje, 1991, 253 S.
    Kat. Berli 1991 Expre
  • Frankierte Fantastereien. Das Spielerische der Fotografie im Medium der Postkarte; aus den Postkartensammlungen Gérard Lévy, Peter Weiss. Göttingen: Steidl, 2007, 215 S.
    Kat. Winte 2007 Frank
  • Für Ruth - der Himmel in Los Angeles. Ruth Wolf-Rehfeldt, David Horvitz. Leipzig: Spector Books, 2021, 128 S.
    Kat. Wolf- 2018 Für
  • Gemalte Künstlerbriefe aus den Sammlungen des Altonaer Museums in Hamburg. Hamburg: BAT Cigaretten-Fabriken, 1970, 35 S. (BAT-Ausstellung / BAT-Cigaretten-Fabriken; 26)
    Kat. Hambu 1970 Gemal
  • Knop, Wolfgang: Adé 20. Jahrhundert. Illustrierte Handschriften beleuchten Licht- und Schattenseiten: ausgewählte Beispiele aus einer privaten Schriftensammlung. Suhl: Eigenverlag Dr. Wolfgang Knop, 2000, 231 S.
    KB 150 Knop 2000 Knop
  • Knop, Wolfgang: Wegzeichen – Zeitzeugen. Illustrierte Postkarten und Briefe zur Wende und Einheit. Suhl: Knop, 1993, 227 S.
    KB 150 Knop 1993 Knop
  • Kunst und Postkarte. Hamburg: Dingwort, 1970, 53 S.
    Kat. Hambu 1970 Kunst
  • Mail art. Osteuropa im internationalen Netzwerk. Schwerin: Staatliches Museum, 1996, 318 S.
    Kat. Schwe 1996 Mail
  • A man walks into a bar. Jokes & postcards. Ostfildern: Hatje Cantz, 2014, 224 S.
    KK 440 20. Jhd. 2014 Man
  • Postkarten & Künstlerkarten. Eine kulturgeschichtliche Dokumentation. Berlin: Galerie Arkade, 1978, 96 S.
    Kat. Berli 1978 Postk
  • Präsent: zwischen den Zeilen. Kunst in Briefen von Niki de Saint Phalle bis Joseph Beuys. Hannover: Sprengel, 2017, 71 S.
    Kat. Hanno 2017 Präse
  • Robert Rehfeldt. Malerei, Visuelle Poesie, Mail-Art, Grafik, Objekte, Video. Berlin: Galerie vier, 1991, 95 S.
    Kat. Rehfe 1991 Rober
  • Schöne Grüße. Künstlerpostkarten: Joseph Beuys, Sam Francis, Klaus Fußmann, Erich Heckel, Hermann Hesse, Horst Janssen, On Karawa, Imi Knoebel, Oskar Kokoschka, Otto Mueller, Ernst Wilhelm Nay, Dieter Roth, Oskar Schlemmer, Karl Schmidt-Rottluff. Düsseldorf: Galerie Ludorff, 2018, 79 S.
    Kat. Düsse 2018 Schön
  • Wietek, Gerhard: Gemalte Künstlerpost. Karten und Briefe deutscher Künstler aus dem 20. Jahrhundert. München: Thiemig, 1977, 222 S.
    K 100 Allg. 1977 Wiete
  • Zugehend auf eine Biennale des Friedens. Skulpturen, Bilder, Mailart, Video, akustische Objekte, Installationen. Hamburg: Kuratorium der Art-of-Peace-Biennale, 1985, 175 S.
    Kat. Hambu 1985 Zugeh

We are using cookies!

You can revoke your consent at any time.

The Staatliche Kunstsammlungen Dresden uses cookies to provide you with an optimal website experience. These primarily include cookies that are necessary for the operation of the website.

Click on "Accept all" to accept all cookies. You can change and revoke your consent at any time. For this purpose, the "Change cookie settings" button is available at the bottom of the page. Functional cookies will continue to be executed even without your consent.

If you would like to adjust the cookies used, you can reach the settings via the "Select" button.

You can find more information under Privacy or Imprint.

To top